COOKIE-RICHTLINIE

In Übereinstimmung mit dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel informieren wir den Benutzer über die Verwendung von Cookies auf der Website „Marlascanteras“.

Cookies ermöglichen unter anderem das Sammeln statistischer Informationen, die Ermöglichung bestimmter technischer Funktionen, das Speichern und Abrufen von Informationen über die Surfgewohnheiten oder -präferenzen eines Benutzers oder seiner Geräte und können, abhängig von den darin enthaltenen Informationen und der Art und Weise, wie er seine Geräte verwendet, dazu verwendet werden, den Benutzer wiederzuerkennen und sich Aspekte des Benutzers wie seine Sprache, sein Land, seinen Browser usw. zu merken. Wenn der Benutzer keine Cookies erhalten möchte, kann er seinen Browser so konfigurieren, dass er sie von der Festplatte seines Computers löscht, sie blockiert oder sie benachrichtigt, wenn sie installiert werden.

Unsere Website verwendet Cookies und andere verwandte Technologien (der Einfachheit halber werden alle Technologien als „Cookies“ bezeichnet). Cookies werden auch von Dritten platziert, die wir beauftragt haben. Im folgenden Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

Was sind Cookies, Skripte oder Web Beacons?

Ein Cookie ist eine kleine, einfache Datei, die zusammen mit den Seiten dieser Website gesendet und vom Browser des Benutzers auf der Festplatte seines Computers oder eines anderen Geräts (Smartphone, Tablet, angeschlossener Fernseher usw.) gespeichert wird. Die gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server oder an die Server relevanter Dritter zurückgegeben werden.

Ein Skript ist ein Stück Programmcode, das dazu dient, dass unsere Website korrekt und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf dem Gerät des Benutzers ausgeführt.

Ein Web Beacon (oder Pixel-Tag) ist ein kleines, unsichtbares Stück Text oder Bild auf einer Website, das dazu dient, den Verkehr auf einer Website zu verfolgen.

Je nach der Entität, die sie verwaltet, können Cookies sein:

Eigene Cookies

Eigene Cookies sind Dateien, die von unseren Servern oder Domänen direkt an das Gerät des Benutzers gesendet werden. Sie werden von uns erstellt und verwaltet und ihre Verwendung trägt zur korrekten Funktionsweise und Personalisierung des Benutzererlebnisses bei.

Von Dritten

Die Website kann von Dritten installierte Cookies verwenden, um eine statistische Analyse des Surfverhaltens der Benutzer durchzuführen oder personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen. Es ist wichtig zu beachten, dass, wenn Cookies von Drittanbietern akzeptiert werden, es in der Verantwortung des Benutzers liegt, diese aus den Browseroptionen oder über das vom Drittanbieter selbst bereitgestellte System zu löschen.

Weder diese Website noch ihre gesetzlichen Vertreter sind für den Inhalt oder die Richtigkeit der Datenschutzrichtlinien verantwortlich, die in dieser Cookie-Richtlinie erwähnte Drittanbieter möglicherweise haben. Webbrowser sind die Tools, die für die Speicherung von Cookies verantwortlich sind, und von hier aus müssen Benutzer ihr Recht ausüben, sie zu löschen oder zu deaktivieren. Weder diese Website noch ihre gesetzlichen Vertreter können die korrekte oder falsche Handhabung von Cookies durch diese Browser garantieren.

Abhängig von ihrem Ablaufdatum können Cookies sein:

Sitzungscookies

Temporäre Cookies, sie verbleiben nur während der Sitzung auf unserer Website in der Cookie-Datei des Browsers und werden nach dem Schließen der Sitzung oder des Browsers nicht auf dem Gerät gespeichert.

Permanente Cookies

Diese Cookies speichern Informationen auf Ihrem Gerät und bleiben bestehen, nachdem Sie Ihre Sitzung oder Ihren Browser geschlossen haben. Sie werden verwendet, um Informationen und Einstellungen zwischen Besuchen zu speichern und im Laufe der Zeit ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.

Je nach Zweck können Cookies sein:

Technische oder funktionale Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website richtig funktionieren und dass Benutzereinstellungen gespeichert werden können. Durch das Platzieren funktionaler Cookies erleichtern wir den Besuch und die Nutzung unserer Website. Auf diese Weise ist es nicht erforderlich, beim Besuch unserer Website wiederholt dieselben Informationen einzugeben, und beispielsweise bleiben Artikel im Warenkorb, bis der Benutzer den Kauf abgeschlossen hat. Die Bestimmungen erlauben es uns, diese Cookies ohne Ihre Zustimmung zu platzieren.

Analytische Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um das Erlebnis auf der Website zu optimieren. Diese Cookies ermöglichen die Überwachung und Analyse des Verhaltens der Benutzer der Websites. Für ihr Einfügen ist die Zustimmung des Benutzers erforderlich. Diese Informationen sind wertvoll, um Inhalt und Design zu verbessern und anzupassen und so ein effizienteres und personalisierteres Erlebnis zu gewährleisten.

Werbe- oder Marketing-Cookies

Sie speichern Informationen zum Nutzerverhalten, die durch kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten gewonnen werden, wodurch die Entwicklung eines spezifischen Profils ermöglicht wird, um darauf basierende Werbung anzuzeigen. Sowohl wir als auch Dritte sammeln Informationen über die Ergebnisse